Skip to content
Freiwillige Feuerwehr Bromberg
  • Home
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Imagevideo
  • Berichte
    • Einsätze
    • Aus- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Sonstige
  • Galerie
    • Einsätze
    • Aus- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Sonstige
  • Feuerwehrzeitung
  • Geschichte
    • Rückblick 125 Jahre FF Bromberg
  • Bürgerinformation
  • Kontakt
  • Links
    • Marktgemeinde Bromberg
    • BFKDO Wr. Neustadt
    • NÖ Landesfeuerwehrverband
    • Partnerfeuerwehr Sengwarden
  • Search Icon

Freiwillige Feuerwehr Bromberg

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

28. Mai 2023

Volksschule zu Gast bei der Feuerwehr Bromberg

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr Gruppenfoto

Am Freitag, dem 26. Mai 2023 besuchten 16 Kinder der 3. und 4. Schulstufe der VS Bromberg gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen der Initiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr die FF Bromberg. Die Kinder erhielten dabei wichtige und interessante Informationen rund um die Freiwillige Feuerwehr und deren Arbeit. Außerdem bekamen sie einen Einblick in den Ablauf einer Menschenrettung aus einer brennenden Wohnung und konnten schließlich selbst Hand anlegen und das Strahlrohr sowie den Wasserwerfer bedienen.

…

Read More Read More

Basisausbildung

Basisausbildung

7. Mai 2023

Das Wochenende vom 6. und 7. Mai 2023 verbrachten unsere fünf neuen Mitglieder in Haderswörth beim feuerwehrübergreifenden Teil B der Basisausbildung. Dort konnten sie zeigen, was sie in der feuerwehrinternen Ausbildung bereits erlernt haben und ihr Wissen und Können erweitern.

Am Programm stand:

  • Verhalten in der Gruppe und im Einsatz
  • Umgang mit Kleinlöschgeräten
  • Gefahren an Einsatzstellen
  • Absichern einer Einsatzstelle
  • Gruppe im Löscheinsatz und im technischen Einsatz
  • Arbeiten mit tragbaren Leitern
  • Leinen, Knoten und Rettungsmittel

„Ein cooles, interessantes und vor allem anstrengendes Wochenende geht zu Ende.“ berichten die Kamerad:innen.

Danke, dass ihr eure Zeit in die Freiwillige Feuerwehr investiert!

Basisausbildung_2023-05-06_01
Basisausbildung_2023-05-06_02
Basisausbildung_2023-05-06_03
Garagenbrand am Kirchenriegel

Garagenbrand am Kirchenriegel

Am Freitag, dem 05. Mai 2023, um 22:22 Uhr heulten in der Marktgemeinde Bromberg die Sirenen. Gemäß Alarmplan wurden die Feuerwehren Bromberg, Oberschlatten und Schlag zu einem Garagenbrand (Alarmstufe B2) in der Siedlung Kirchenriegel alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten die ersten Fahrzeuge zum Einsatzort aus, wo sich der Einsatzleiter der FF Bromberg rasch ein Bild der Lage machte.

Sowohl aus der Garageneinfahrt als auch durch die Dachkonstruktion drang dichter Rauch. Durch eine Luke in der Decke, durch die man über eine Leiter ins Obergeschoß gelangte, war leichter Feuerschein erkennbar. In der Einfahrt lag ein Mann am Boden, welcher von Ersthelfern versorgt wurde.

…

Read More Read More

Unterabschnittsübung in Schwarzenberg

Unterabschnittsübung in Schwarzenberg

2. Mai 2023

Am 1. Mai nahm die FF Bromberg an der jährlichen Unterabschnittsübung teil. Stattgefunden hat diese in Schwarzenberg, wo wir den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes annahmen und die Brandbekämpfung sowie die Wasserversorgung mittels Relaisleitung zusammen mit den anderen Feuerwehren unseres Unterabschnitts übten.

…

Read More Read More

Technische Übung

Technische Übung

22. April 2023

„Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen“ war die Annahme unserer Übung am Freitag, 21.04.

Um 19:00 machten sich 12 Kamerad:innen mit TLF und KLF auf den Weg zum Bauhof der Gemeinde Bromberg. Dort spielten wir den Einsatz mittels Buddy-System (ein erfahrenes + ein junges Mitglied) in Ruhe durch.

Nach einer ersten Lageeinschätzung des Gruppenkommandanten erhielten die Trupps ihre Befehle:

  • Unfallstelle absichern
  • Brandschutz aufbauen
  • Fahrzeug sichern
  • Zugang zu den eingeklemmten Personen verschaffen

Die Festigung des Einsatzablaufs und des Umgangs mit den Geräten war das Ziel der Übung. Teamarbeit wurde dabei großgeschrieben.

technische-uebung-2023-04-21_01
technische-uebung-2023-04-21_02
technische-uebung-2023-04-21_06
technische-uebung-2023-04-21_03
technische-uebung-2023-04-21_05
technische-uebung-2023-04-21_04
technische-uebung-2023-04-21_07
technische-uebung-2023-04-21_08
Verkehrsunfall in Dreibuchen

Verkehrsunfall in Dreibuchen

Am 06.04.2023 um 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Bromberg und Oberschlatten zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Aufgrund eines stehenden Autos nach einer Kuppe kam es in Dreibuchen zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und mit dem Christophorus Hubschrauber, welcher gerade in der Nähe war, ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge wurden anschließend gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

vu_dreibuchen_2023-04-06_01
vu_dreibuchen_2023-04-06_02
vu_dreibuchen_2023-04-06_03
vu_dreibuchen_2023-04-06_04
vu_dreibuchen_2023-04-06_05
Ehrungen für 50-jährige Tätigkeit

Ehrungen für 50-jährige Tätigkeit

1. April 2023
Ehrungen für 50-jährige Tätigkeit

Im Rahmen des diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtages am 31.03.2023 in Lanzenkirchen wurden wieder zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen an verdiente Mitglieder überreicht.

Von der FF Bromberg erhielten Ehrenbrandinspektor Johann Heissenberger und Löschmeister Josef Lechner das Ehrenzeichen für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen.

Herzliche Gratulation unseren beiden Kameraden!

Foto v.l.n.r.: Kommandant-Stv. BI Roman Haller, LM Josef Lechner, EBI Johann Heissenberger, Ehrenkommandant EHBI Martin Waldherr, Bürgermeister Josef Schrammel

AWP-Übung

AWP-Übung

30. März 2023

Am Mittwoch, dem 29.03.2023, fand die jährliche Übung bei der Regelstation der Adria-Wien-Ölpipeline zusammen mit der FF Oberschlatten und der FF Schlag statt. Für den Ernstfall wurden der Brandschutz der umliegenden Umgebung sowie die Personenrettung mit Atemschutz geübt.

Anschließend fand die Nachbesprechung und ein gemütliches Beisammensein in der Backhendlstation Stupfenreith statt.

Danke an die FF Oberschlatten dür die Ausarbeitung der Übung!

AWP-Uebung_2023-03-30_01
AWP-Uebung_2023-03-30_02
AWP-Uebung_2023-03-30_03
Start ins neue Ausbildungsjahr

Start ins neue Ausbildungsjahr

28. März 2023

Vergangenen Samstag, dem 25.03.2023, startete die FF Bromberg mit dem Beginn der Basisausbildung in das neue Ausbildungsjahr. Bei diesem ersten Termin wurden den fünf neuen Mitgliedern zwischen 15 und 40 Jahren insbesondere die Grundlagen des Feuerwehrwesens und die Organisation der eigenen Feuerwehr näher gebracht.

…

Read More Read More

Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

5. März 2023

Am 04. und 05. März absolvierten Nicole Luger, Remus Wagner und Kommandant Lukas Weninger einen 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs in Steinabrückl. Sabina Ofner nahm zeitgleich, ebenfalls in Steinabrückl, erfolgreich am Modul Atemschutzgeräteträger teil.

Vielen Dank für den Einsatz und herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!

Am Sonntag Vormittag vertraten außerdem Kommandant-Stellvertreter Roman Haller und Ehren-Kommandant Martin Waldherr unsere Wehr beim Bezirksfeuerwehrtag im Schloss Katzelsdorf.

Links zu den Berichten und Fotos auf der Homepage des BFKDO Wr. Neustadt:
Modul Atemschutz
Erste-Hilfe-Kurs
Bezirksfeuerwehrtag

Beitragsnavigation

1 2 … 16 Next

Neueste Einsatzberichte

  • Garagenbrand am Kirchenriegel
    5. Mai 2023
  • Verkehrsunfall in Dreibuchen
    6. April 2023
  • Fahrzeugbergung im Spritzengraben
    24. Januar 2023
  • LKW-Bergung in Bromberg
    21. Januar 2023
  • Verkehrsunfall mit Menschenrettung
    15. November 2022
  • Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr28. Mai 2023
  • Basisausbildung7. Mai 2023
  • Unterabschnittsübung in Schwarzenberg2. Mai 2023
  • Technische Übung22. April 2023
  • Ehrungen für 50-jährige Tätigkeit1. April 2023

Einsatzkarte NÖ

Aktuelle Einsätze in Niederösterreich

ZAMG Wetterwarnungen

     
              ZAMG-Wetterwarnungen         
   
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   Copyright Freiwillige Feuerwehr Bromberg. All Rights Reserved.
Die Freiwillige Feuerwehr Bromberg möchte Ihnen stets bestmöglichen Service bieten, weshalb wir auf unserer Website Cookies verwenden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN