v.l.n.r.: Bgm. Josef Schrammel, Kommandant Lukas Weninger, Stellvertreter Roman Haller, Leiterin des Verwaltungsdienstes Bianca Weninger, Stv. Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Hendling
Am Abend des 09.01.2021 fand im Turnsaal der Volksschule die Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Bromberg statt. Unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen wurde die Veranstaltung in verkürzter Form abgehalten. So wurden z.B. die Berichte des Kommandos und der Sachbearbeiter sowie wichtige allfällige Punkte in einem Handout zusammengefasst und an die Mitglieder ausgeteilt. Außerdem wurde die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters in einem gemeinsamen Wahlgang durchgeführt, um dadurch die Aufenthaltsdauer im Saal möglichst kurz zu halten. Um im Fall des Falles alle Handlungen sowie den Sitzplan nachvollziehen zu können, wurde nach einer Vorlage des Landesfeuerwehrverbandes bereits im Vorhinein ein detailliertes Präventionskonzept erstellt.
Am Freitag, dem 10. Jänner 2020 ging die erste Fire&Ice Party im Veranstaltungspavillon in Bromberg erfolgreich über die Bühne. Rund 200 Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von DJ Faba und DJ Riddu.
Wir bedanken uns bei allen, die die Arbeit der Feuerwehr durch den Besuch unserer Veranstaltungen unterstützen und freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Am Samstag, dem 01. September findet beim Feuerwehrhaus der FF Bromberg eine Infoveranstaltung statt. Jede/r die/der sich für die Arbeit in der Feuerwehr interessiert, ist herzlich eingeladen, diese Veranstaltung zu besuchen.
Pfarrer Florian, Bgm. Josef Schrammel, VzBgm. Renate Buchegger und die Kommandanten Reinhard Piller, Josef Riegler und Lukas Weninger gratulieren Michael Hammer zu seinem 85. Geburtstag.
Am ersten Samstag im Mai fand traditionsgemäß die Florianifeier der Bromberger Feuerwehren in der Pfarrhofkirche statt. 50 Kameradinnen und Kameraden der Wehren Bromberg, Oberschlatten und Schlag traten vor dem Feuerwehrhaus in Bromberg an, um dann gemeinsam unter dem Kommando von BI Roman Haller in die Kirche zu marschieren und den Namenstag des Hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, zu feiern.
Am Freitag, dem 12. Jänner 2018 ging die beliebte Schneesturmparty der FF Bromberg bereits zum 11. Mal über die Bühne. Die Veranstaltung fand wieder großen Anklang und es konnten sogar etwas mehr Besucher als im vergangenen Jahr verzeichnet werden.
Am letzten Wochenende im Juli fand bereits zum 43. Mal unser jährliches Sommerfest im Pfarrhof in Bromberg statt. An beiden Tagen konnte Kommandant Lukas Weninger wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Unter den Besuchern waren heuer wieder 15 Freunde aus unserer Partnergemeinde Sengwarden.