Kuppelcup und Ehrungen beim Sommerfest 2016

Ende Juli fand unser jährliches Sommerfest im Pfarrhof statt, bei dem wieder zahlreiche Besucher begrüßt werden konnten. Im Vorfeld wurde am Samstag bereits zum zweiten Mal der Stodlcup durchgeführt und am Sonntag nach der Festmesse konnten von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz und Bürgermeister Josef Schrammel an verdiente Personen Ehrungen verliehen werden.
Beim Stodlcup – einem Kuppelcup, bei dem 7 Gruppen um den Sieg kämpften – wurden wieder sehr gute Leistungen erbracht. Nach der Begrüßung zum Sommerfest konnten von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Manfred Oberger, Unterabschnittskommandant HBI Roman Haller, Kommandant OBI Lukas Weninger und Bürgermeister Josef Schrammel an folgende Gruppen Pokale bzw. Urkunden überreicht werden:
- FF Schlag
- FF Wiesmath
- FF Bromberg
- FF Kienegg
- FF Oberschlatten
- FF Hochneukirchen
- FF Frohsdorf
Der Wanderpokal ging an die Bewerbsgruppe der FF Wiesmath für die Tagesbestzeit von 16,72 Sekunden!
Im Anschluss sorgten erstmals die Ilztaler für großartige Stimmung.
Nach der Festmesse am Sonntag, bei der unser Kommandant unter anderem unsere Freunde aus der norddeutschen Partnergemeinde Sengwarden, Ortsbürgermeister a.D. Enste Lauts und Ortsbrandmeister a.D. Manfred Meiners, begrüßen durfte, konnten schließlich an verdiente Personen Auszeichnungen verliehen werden.
Zuerst überreichte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz an Martin und Margit Hendling, die mit ihrer Firma unsere Feuerwehr immer wieder finanziell und materiell unterstützen, die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der Verband an Zivilpersonen verleihen kann und Martin und Margit haben sich diese mehr als verdient.
Anschließend wurde von Bürgermeister Josef Schrammel an unseren Ehrenkommandanten EHBI Martin Waldherr für seine Verdienste um die Marktgemeinde Bromberg die goldene Ehrennadel überreicht.
Beim Frühschoppen unterhielten die Stadtler Musikanten die zahlreichen Gäste, die von der Musik ohne Verstärker sichtlich begeistert waren.