Brand eines Komposthaufens
Am Nachmittag des 10. Juli 2020 kam es auf einem Privatgrundstück im Ortsgebiet von Bromberg zum Brand eines Komposthaufens. Ein zufällig vorbeigekommenes Feuerwehrmitglied veranlasste umgehend die Alarmierung der FF Bromberg über die Bezirksalarmzentrale.
Alarmierung zu Wohnungsbrand
Baum über Straße
Am Nachmittag des 15.03.2020 wurden die Feuerwehren Bromberg und Oberschlatten zu einer Technischen Hilfeleistung „Baum über Straße“ auf der Bromberger Straße zwischen Bromberg und Thernberg alarmiert. Nach kurzer Zeit rückte Tank Bromberg mit 8 Mitgliedern zum Einsatz aus – 9 weitere blieben zur Bereitschaft im Gerätehaus.
Sturmeinsatz in Oberschlatten
Zum zweiten Einsatz innerhalb eines Tages für die Feuerwehr Bromberg, ein Sturmeinsatz, kam es in den späten Abendstunden des 02. März 2020. In Oberschlatten stürzte ein Baum über die Straße. Eine nachkommende PKW-Lenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte gegen den Baum. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden, die Lenkerin konnte ihre Fahrt aber weiter fortsetzen.
6 Mann der Feuerwehr Bromberg beseitigten den Baum und reinigten die Fahrbahn.
Motorradunfall am Steigberg
Die Feuerwehren Bromberg und Oberschlatten wurden am Vormittag des 02. März 2020 zu einem Motorradunfall am Steigberg alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen verlor in einer Kehre die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde, aber ansprechbar war.
Fahrzeugüberschlag in der Erlacher Au
Danke für Ihre Spende
In den letzten Wochen sind unsere Kameraden wieder ausgeschwärmt, um die aktuelle Ausgabe unserer jährlich erscheinenden Feuerwehrzeitungen an die Haushalte in unserem Einsatzbereich auszugeben. In der Zeitung, die ab sofort auch auf unserer Homepage eingesehen und heruntergeladen werden kann, erfahren Sie alle Infos über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
Herzlichen Dank für Ihre Spende, die Sie in diesem Zuge gegeben haben! Der Erlös dient dem Erhalt der Einsatzbereitschaft und sichert den Fortbestand der Feuerwehr.
Mitgliederversammlung 2020

Am Sonntag, dem 19. Jänner fand im Gasthaus Oberger unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben zahlreichen Kameraden konnte auch Bürgermeister Josef Schrammel zu der Versammlung begrüßt werden. Nachdem wir unserer im vergangen Jahr verstorbenen Kameraden EOLM Adolf Stachl und EOBI Franz Grasel gedachten, folgten die Berichte über die Kassengebahrung und Tätigkeiten vom vergangenen Jahr. Anschließend konnten einige Kameraden befördert werden und drei neue Mitglieder wurden angelobt. Bürgermeister Josef Schrammel berichtete über den aktuellen Stand bei den Planungen zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses und bedankte sich für die Leistungen der Wehr im vergangenen Jahr und die gute Zusammenarbeit.
…Fire&Ice

Am Freitag, dem 10. Jänner 2020 ging die erste Fire&Ice Party im Veranstaltungspavillon in Bromberg erfolgreich über die Bühne. Rund 200 Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von DJ Faba und DJ Riddu.
Wir bedanken uns bei allen, die die Arbeit der Feuerwehr durch den Besuch unserer Veranstaltungen unterstützen und freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Fotos von Urthofotos auf Facebook

