Am Samstag, dem 24.10.2020 nahmen 2 Atemschutztrupps unserer Feuerwehr bei der Heißausbildung Stufe 4 in Sollenau teil. Bei dieser „heißen“ Atemschutzausbildung haben die Mitglieder in einem gasbefeuerten Übungscontainer nach einer Wärmegewöhnung verschiedene Aufgaben zu bewältigen.
Am Freitag, dem 24.02.2017 fand im Feuerwehrhaus Bromberg ein 4-stündiger Erste-Hilfe-Wiederholungskurs statt. Der Kurs wurde vom Roten Kreuz Wiesmath durchgeführt. An der Veranstaltung nahmen acht Kameraden unserer Feuerwehr teil, außerdem zwei weitere Brombergerinnen und einige Wiesmather.
Am 17. Dezember traten nach knapp drei Monaten Training 18 Kameraden unserer Feuerwehr und ein Mitglied der FF Oberschlatten zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze bzw. Silber an. Das erlernte Wissen in den Bereichen Gerätekunde, Gefahren- und Schadstofflehre, Erste-Hilfe, Knotenkunde und schließlich der Löschangriff wurden von Hauptprüfer Feuerwehrtechniker DI Friedrich Schuch und seinem Team überprüft. Die Prüfung wurde von allen positiv absolviert.
2 Gruppen der FF Bromberg treten zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze an.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Die Freiwillige Feuerwehr Bromberg möchte Ihnen stets den bestmöglichen Service bieten. Durch Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies kann diese Website und somit Ihr Nutzererlebnis fortlaufend verbessert werden.OKWeiterlesen