Kaminbrand in Außerschildgraben
Am Samstag, dem 24.10.2020, kurz nach 22 Uhr wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung der FF Thernberg bei einem Kaminbrand alarmiert.
Die zuständige Feuerwehr Thernberg bewältigte den Einsatz jedoch ohne fremde Hilfe, wodurch wir genauso wie die ebenso alarmierte FF Scheiblingkirchen nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
Am Sonntag, dem 11.10.2020 kam es am frühen Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn in Schlatten. Die Lenkerin und ihr Beifahrer konnten sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien und wurden bei unserer Ankunft bereits von einer zufällig vorbeigekommenen Ärztin betreut. Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt, am PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Am Abend des 23.09.2020 kam es bei starken Regenfällen auf der Schlagerstraße, Höhe „Reitgraben“, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Lenkerin mit ihrem PKW von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug blieb am Straßenrand hängen und drohte weiter abzurutschen. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Die Feuerwehr übernahm die Fahrzeugbergung.
Am Nachmittag des 10. Juli 2020 kam es auf einem Privatgrundstück im Ortsgebiet von Bromberg zum Brand eines Komposthaufens. Ein zufällig vorbeigekommenes Feuerwehrmitglied veranlasste umgehend die Alarmierung der FF Bromberg über die Bezirksalarmzentrale.

Zum zweiten Einsatz innerhalb eines Tages für die Feuerwehr Bromberg, ein Sturmeinsatz, kam es in den späten Abendstunden des 02. März 2020. In Oberschlatten stürzte ein Baum über die Straße. Eine nachkommende PKW-Lenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte gegen den Baum. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden, die Lenkerin konnte ihre Fahrt aber weiter fortsetzen.
Die Feuerwehren Bromberg und Oberschlatten wurden am Vormittag des 02. März 2020 zu einem Motorradunfall am Steigberg alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen verlor in einer Kehre die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde, aber ansprechbar war.
Am Nachmittag des 27.10.2019 wurde die Feuerwehr Bromberg zu einer Fahrzeugbergung auf der L142 im Bereich Ödinggraben alarmiert. Ein PKW-Lenker kam in einer starken Rechtskurve von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Böschung, ehe er wieder am rechten Fahrstreifen zum stehen kam. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt, die beiden Insassen kamen zum Glück mit dem Schrecken davon.